Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Elmont einen Vertrag über die Durchführung der ersten Phase eines Projekts zum Bau eines Batteriespeichersystems (BESS) mit einer Gesamtkapazität von 100 MWh unterzeichnet hat. Die Investition wird in der Woiwodschaft Karpatenvorland (Podkarpackie) realisiert.
Im Rahmen des Vertrags ist Elmont für die vollständige Planung und Errichtung einer Hoch-/Mittelspannungs-Umspannstation (GPO) verantwortlich, die für den Anschluss des geplanten Energiespeichers erforderlich ist. Der Leistungsumfang umfasst alle Bauarbeiten, darunter Fundamente, Tragkonstruktionen, Stationsgebäude, interne Straßen sowie begleitende Infrastrukturen. Außerdem sind wir für sämtliche Elektroarbeiten verantwortlich, einschließlich der Ausführung der Primär- und Sekundärkreise sowie der Integration des SCADA-Systems.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist auch der Bau einer vollständigen Zufahrtsstraße zur GPO-Station und zum BESS-System, einschließlich eines neuen Anschlusses an die öffentliche Straße sowie der Sanierung eines Abschnitts dieser Straße. Unser Unternehmen übernimmt ebenfalls alle erforderlichen Arbeiten für den Anschluss des Speichersystems an das Stromnetz am Netzanschlusspunkt des Verteilnetzbetreibers (VNB), einschließlich Inbetriebnahme und Durchführung aller notwendigen Tests.
Zusätzlich planen und verlegen wir eine Hochspannungskabeltrasse (HS) sowie ein Glasfasernetz, das die Kommunikation und den sicheren Anschluss des BESS-Systems an das Netz des VNB ermöglicht.
Der Abschluss der Arbeiten ist für Ende August 2026 geplant.
Dieses Projekt ist ein weiterer bedeutender Schritt für uns in der Entwicklung von Technologien, die zur Stabilität und Effizienz des nationalen Stromsystems beitragen. Wir sind stolz darauf, durch die Umsetzung moderner Speicherlösungen aktiv an der Energiewende mitzuwirken.